
Sichere Überwachung
Sichere Überwachung
Die Patientensicherheit ist ein Mittel, um die Sicherheit der Menschen, die medizinisch versorgt werden, zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Initiativen wie den sicheren Betrieb von medizinischen Geräten und die Schulung des Personals. Wir von Nihon Kohden konzentrieren uns auch darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Patienten mit Hilfe von medizinischen Geräten und Systemen beruhigt auf die Behandlung konzentrieren können, und eine Umgebung, in der das Personal schnell reagieren kann, ohne Patientenwarnungen zu verpassen.
1. Früherkennung
Die Früherkennung, das frühzeitige Erkennen von Krankheitssymptomen und die sofortige Einleitung einer angemessenen Behandlung verhindern eine Verschlimmerung der Symptome und führen zu einer raschen Genesung.
Wir unterstützen das Krankenhauspersonal bei der schnellen Festlegung eines Behandlungsplans, wenn sich der Zustand und die Symptome der Patienten plötzlich ändern.
1-1. NCSE (nicht konvulsiver Status epilepticus)
Die EEG-Überwachung gewinnt in der Neurointensivmedizin zunehmend an Bedeutung. Es heißt, dass ein frühzeitiges Eingreifen bei NCSE das Risiko einer sekundären Hirnschädigung und klinischer Symptome verringert und die EEG-Überwachung mit echten Wellenformen daher für die Früherkennung von NCSE wichtig ist.

Nihon Kohdens Lösung für EEGs:
Das EEG-Headset AE-120P von Nihon Kohden ist tragbar, kann ohne Hautvorbereitung getragen werden und ist geräuscharm. Das preisgekrönte Design ermöglicht die Einrichtung und Erfassung innerhalb von 5 Minuten. Außerdem ist es batteriebetrieben und somit immer einsatzbereit, ohne dass es aufgeladen werden muss.

Nihon Kohdens Lösung für Messung und Interpretation des EEGs
Darüber hinaus kann es an bettseitige Monitore angeschlossen und das EEG darauf angezeigt werden. Indem das Headset an einen Monitor angeschlossen wird, kann das EEG visualisiert werden und so während der Überwachung der Vitalparameter durchgeführt werden.

1-2. EWS (Early Warning Score)
Plötzliche Veränderungen bei Patienten sind für das Pflegepersonal physisch und psychisch belastend.
In einer Studie* über iatrogene Ereignisse, die während eines bestimmten Zeitraums in fünf Krankenhäusern in England auftraten, waren 77 % der iatrogenen Ereignisse vermeidbar, und 80 % wurden als Ursache oder Beitrag zum Krankenhausaufenthalt angesehen.
*Garry, D.A., McKechnie, S.R., Culliford, D.J., Ezra, M., Garry, P.S., Loveland, R.C., Sharma, V.V., Walden, A.P., Keating, L.M. and (2014), A prospective multicentre observational study of adverse iatrogenic events and substandard care preceding intensive care unit admission (PREVENT). Anaesthesia, 69: 137-142. https://doi.org/10.1111/ anae.12535

Nihon Kohdens Lösung, um mit Gewissheit zu sagen, ob sich der Zustand eines Patienten verschlechtert hat: Ein einfacher Indikator für den Zustand des Patienten
Es ist wichtig, Signalsymptome so schnell wie möglich zu erkennen. Mit der EWS-Funktion von Nihon Kohden kann der aktuelle Index auf dem Startbildschirm angezeigt werden. Außerdem hilft das EWS-Diagrammfenster bei der Visualisierung von Veränderungen im EWS eines Patienten.


2. Ruhige Umgebung
Die Krankenhauszimmer an jedem Standort sind nicht nur ein Ort, an dem Patienten behandelt werden, sondern auch ein Ort zum Leben. Mit anderen Worten: Es ist sehr wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der die Patienten ihre Zeit sicher und geborgen verbringen können. Für Patienten kann eine unangenehme Umgebung Stress verursachen und ihnen Energie rauben.
Wenn sich das medizinische Personal darauf konzentriert, eine für jeden Patienten geeignete Umgebung zu schaffen, wird der Stress des Patienten reduziert und er kann sich auf die Heilung konzentrieren. Es ist wichtig, die Umgebung für die Genesung der Patienten zu verbessern.
2-1. Alarm-Management
Alarmmanagementfunktionen und -systeme sorgen für die beste Pflege
Es gibt verschiedene Alarme wie z. B. Beatmungsalarme, Schwesternrufe und Patientenmonitoralarme rund um den Schwesternarbeitsplatz und das Patientenbett, und das medizinische Personal ist damit beschäftigt, mit vielen Alarmen umzugehen.
Ein effektives Alarmmanagement befasst sich mit zwei Hauptproblemen: der Reduzierung von Fehlalarmen und der Optimierung von Arbeitsabläufen, wenn Alarme ausgelöst werden.
Darüber hinaus minimiert ein ordnungsgemäßes Alarmmanagement die Alarmmüdigkeit des medizinischen Personals. Dies erhöht die Effizienz und verbessert letztendlich die Patientensicherheit und die Qualität der Pflege.


Nihon Kohdens Lösung für den Umgang mit unvermeidlichen Alarmen, die bei einer Inspektion oder bei Routinetätigkeiten eines Patienten ausgelöst werden: Gestalten Sie die Umgebung so leise wie möglich
Die Monitore von Nihon Kohden sind mit Funktionen ausgestattet, die überflüssige Alarme reduzieren. Mit der Funktion "All Beds Alarms Event" auf dem Zentralmonitor kann der Benutzer den Zeitpunkt und die Art der Alarme überprüfen, die für jeden Patienten aufgetreten sind - entsprechende Änderungen der Alarmeinstellungen und andere Maßnahmen können vorgenommen werden.
Darüber hinaus ermöglicht die Funktion "Alarm pausiert" die vorübergehende Unterbrechung von Alarmen auf dem Monitor, so dass bei der Behandlung von Patienten eine ruhige Umgebung geschaffen wird.


Nihon Kohdens Lösung bei einer Vielzahl an Alarmen auf Ihrem Monitor: SmartLink unterstützt Sie!

Um unnötige Alarme zu reduzieren, ist es wichtig, Alarme zu visualisieren und die aktuelle Situation zu analysieren. SmartLink bietet Alarmberichte und die Visualisierung von Alarmen.
Durch die Überprüfung der Ursachen von Alarmen und die Reduzierung unnötiger Alarme trägt SmartLink zu einer ruhigeren Umgebung und einer weniger ermüdenden Erfahrung für das Personal bei.
Besuchen Sie die unten stehende Unternehmenswebsite der Nihon Kohden-Gruppe für mehr Informationen

3. Überwachung überall/Überwachung jederzeit
Bei kritisch kranken Patienten sind viele Geräte an Intensivbetten angeschlossen, um ein ausreichendes Patientenmanagement zu gewährleisten. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Geräte nicht leicht getragen werden können oder in denen zum Zeitpunkt des Transports nur wenig Personal zur Verfügung steht, obwohl der Transport im Krankenhaus eine gängige Aufgabe ist.
Infolgedessen wurde berichtet, dass 68 % der Transporte im Krankenhaus mit kritischen Ereignissen verbunden sind, von denen 9 % lebensbedrohlich waren. (1) Nihon Kohden bietet Produkte an, die die Vitaldaten des Patienten in Echtzeit und nahtlos auch während des Krankenhaustransports liefern und so zur Sicherheit des Patienten und des medizinischen Personals beitragen.
(1)Papson JP,Russell KL, Taylor DM:Unexpected events during the intrahospital transport of critically ill patients. Acad Emerg Med 14:574-577,2007
Nihon Kohdens Lösung, um Fehlalarme zu vermeiden: Enterprise Gateway (ViTrac) + SmartLinkSmartPager unterstützen Sie!
SmartLink benachrichtigt Ihr Smartphone bei schwerwiegenden Alarmen, so dass Sie reagieren können, nachdem Sie die Vitaldaten (numerische Werte und Kurvenformen) des aktuellen Patienten mit ViTrac bestätigt haben.
SmartLink ermöglicht eine präzise Reaktion im Falle eines Fehlalarms und reduziert unnötige Handlungen und die Zeit, die für den Wechsel zwischen dem Krankenzimmer und der Schwesternstation aufgewendet wird.
Besuchen Sie die nachstehende Unternehmenswebsite der Nihon Kohden-Gruppe für mehr Informationen

Möchten Sie den Vitalzustand des Patienten von einem anderen Standort aus überprüfen?
Was wäre, wenn Sie die Vitalparameter eines Patienten aus der Ferne überprüfen könnten, und zwar nicht nur im Hinblick auf Infektionskrankheiten wie das Coronavirus oder bei Patienten auf der Infektionsstation, sondern auch von einem anderen Ort als dem Arbeitsplatz der Krankenschwester aus?
Die Lösung von Nihon Kohden: ViTrac unterstützt Sie!
Mit ViTrac können die Vitaldaten des Patienten von jedem beliebigen Ort aus über die drahtlose LAN-Umgebung des Krankenhauses abgerufen werden. Dies ermöglicht prompte Anweisungen und Behandlungen im Falle einer plötzlichen Veränderung des Patientenzustands.

Nihon Kohdens Lösung für Veränderungen bei Patienten während dem Transport: Nahtlose Überwachung mit einer Wireless Server Extension
Während des Transports können Sie die Vitalwerte des Patienten in Echtzeit sehen. Dies ermöglicht schnelle Anweisungen und Behandlungen im Falle einer plötzlichen Veränderung des Patientenzustands.


Nihon Kohdens Lösung zur Verbesserung des Behandlungsumfelds im Krankenhaus: Überwachen Sie Ihre Patienten, überall und jederzeit!
Durch die Kombination von Nihon Kohden-Produkten wie EnterpriseGateway ViTrac, Telemetrie-Server-Erweiterung und SmartLink/Pager können Sie Ihrem Personal jederzeit und überall (am Standort des Personals oder des Patienten) Alarme zukommen lassen, um Versäumnisse zu vermeiden. Das Personal, das den Alarm erhält, kann die Vitaldaten des Patienten an seinem aktuellen Standort überprüfen.
Nihon Kohden konzentriert sich auch darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Patienten mit Hilfe von medizinischen Geräten und Systemen beruhigt auf die Behandlung konzentrieren können, und eine Umgebung, in der das Personal schnell reagieren kann, ohne Patientenwarnungen zu verpassen.
Eine bessere Umgebung bringt bessere Ergebnisse.
