Lösungen

Kapitel Gemeinsam für eine hochwertige Behandlung

Ein plötzlicher Herzstillstand im Krankenhaus erfordert eine rasche Intervention. Die Reaktionszeit und die Fähigkeiten Ihres Teams haben einen großen Einfluss auf das Outcome des Patienten. Um aber während des gesamten Ablaufs die bestmöglichen Maßnahmen zu ergreifen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, benötigen Ihre Mitarbeiter Zugang zu den aktuellen Empfehlungen, Ressourcen und Geräten.

Weiterlesen

Die Richtlinien des ERC (European Resuscitation Council) bieten, basierend auf Erfahrungen aus dem Klinikalltag, fachgerechte Empfehlungen und Best-Practices für die Reanimation. Mit den 2015 veröffentlichten Richtlinien für die Wiederbelebung im Krankenhaus konzentriert sich der ERC auf die Verbesserung dieser Interventionen, mit dem Ziel den weiteren Verlauf positiv zu beeinflussen.

Derzeit „überleben nur 20 % der Patienten einen Herzstillstand im Krankenhaus und können nach Hause entlassen werden“. Eine Steigerung dieses Prozentsatzes ist eine wichtige Herausforderung für Akteure im Gesundheitswesen.

Nihon Kohden hilft Ihnen, mit einem breiten Portfolio an Technologien und Know-how, das den gesamten Ablauf einer Notfallintervention abdeckt, dieses Problem anzugehen und die neuen Richtlinien umzusetzen.

Unsere ganzheitlichen End-to-End-Lösungen unterstützen Sie in jeder Phase der Behandlungskette – von der frühzeitigen Erkennung über ein zeitnahes
Eingreifen und vorbildliche Interventionen bis hin zu Nachsorge und Überwachung.

Ihre Herausforderungen bei der Reanimation
Die Herausforderungen beginnen bereits, bevor in Ihrem Krankenhaus eine cardiale Krise auftritt und reichen weit über die Reanimation selbst hinaus. Nihon Kohden kann Sie auf jedem Schritt dieses Weges unterstützen.

your_resuscitation_challenges.jpg