
Lösungen
Kapitel Reagieren Sie schnell und effizient
Werfen Sie einen Blick auf die "black box" Ihres Patienten – das Gehirn. Über die kardiopulmonale Physiologie erhalten Ärzte und das Pflegepersonal auf der Intensivstation Informationen in Echtzeit. Sollte es nicht für das Gehirn, eine ähnliche Überwachung geben?
Weiterlesen
In der Regel werden Patienten mit unklarem mentalem Zustand oder mit Verdacht auf Hirnschädigungen stündlich untersucht, um das Niveau der Erregung, die motorischen Funktionen und das Vorhandensein von Hirnstammreflexen zu prüfen. Diese Methodiken bietet aber nur eine Momentaufnahme des neurologischen Status und decken nur wenige Funktionsbereiche des Gehirns ab. Wenn der Patient gleichzeitig noch sediert oder paralysiert ist, erschwert dies eine Statuserhebung zusätzlich.
Die Bedeutung von NeuroMonitoring
Bei der Erkennung von Anomalien, der Diagnose von Krampfanfällen und der Entscheidungsfindung in der Behandlung, ist das kontinuierliche NeuroMonitoring ein hocheffektives Instrument auf der Intensivstation. Die Vorteile wurden von der „European Society of Intensive Care Medicine“ und dem „European Resuscitation Council“ bestätigt. Beide veröffentlichen hierzu sowohl Leitlinien wie auch Empfehlungen:
ESICM Empfehlungen zur Verwendung von EEG Monitoring bei kritischen Patienten: | ERC Empfehlungen für die Pflege Postreanimation: | ||
Consensus statement from the neurointensive care section of the ESICM; Intensive Care Med (2013) |
|
Ganzheitlicher Ansatz
NeuroMonitoring kann helfen, die Versorgung von Patienten und deren Outcome zu verbessern, den Krankenhausaufenthalt zu verkürzen und einen positiven Einfluss auf die Finanzen auszuüben. Nihon Kohden bietet einzigartige Modalitäten übergreifende Lösungen für die kontinuierliche EEG Überwachung (cEEG) – einen einfach zu messenden Parameter für Intensivmediziner – der individuelle, physiologisch gestützte Entscheidungen unterstützt.
CerebAir – EEG Headset Schnelle und einfache cEEG Überwachung |
|
|
|
Dies hilft Ihnen zu erkennen, ob das Gehirn gefährdet ist oder neuronale Verletzungen auftreten und gibt ihnen die Möglichkeit einzugreifen, bevor eine irreversible Schädigung eintritt.
Unser NeuroMonitoring-Programm wurde mit folgenden Zielen entworfen:
|