
Produkte
Life Scope G3 Neu

Mobile Lösung für die Vitalparameter - Überwachung
Von dem 3,2"-Display des Life Scope G3 können Sie die Vitalparameter und Kurven aus einiger Entfernung ablesen.
-
Mobil: Der G3 ist mit WIFI-Funktion ausgestattet, das dem Patienten dank eines größeren Telemetriebereichs auch eine größere Bewegungsfreiheit ermöglicht. Der Life Scope G3 alarmiert bei einer plötzlichen Zustandsänderungen des Patienten.
-
Schwesternruf: Der Patient kann mittels Schwesternruftaste auf sich aufmerksam machen.
-
Verbesserte Unterstützung für die Kardiologie: Der Life Scope G3 unterstützt 3- und 6-Kanal-EKG. Er erkennt 23 Arten von Arrhythmien.
-
Auswertung an der Seite des Patienten: Kurven im Full Disclosure-Format, Vitalparameter-Trend und eine ganze Reihe von Daten sind direkt am Patienten verfügbar, der Gang zur Zentralstation erübrigt sich. Bei einer Anbindung des Life Scope G3 an die Zentralstation können auch 24-Stunden-Daten angezeigt werden.
Sicherheit und Auswertung
Mit dem Life Scope G3 können Sie an der Seite des Patienten Alarme quittieren und Daten auswerten. Die intuitive Benutzeroberfläche hilft ebenfalls bei der Optimierung Ihres Arbeitsablaufs.
-
Fortschrittliches Alarmmanagement: Die beiden Alarmmodi des Life Scope G3 sorgen für Sicherheit und Komfort des Patienten. Bei der direkten Patientenüberwachung im Überwachungsmodus ertönt der Alarm sowohl am Zentralmonitor als auch am Life Scope G3. Um für eine ruhige Umgebung am Patientenbett zu sorgen, ist der Alarm im Telemetriemodus auf Patientenseite stumm geschaltet und ertönt nur am Zentralmonitor.
-
Lange Batterielaufzeit: Mit nur zwei AA-Batterien kann das Life Scope G3 im Telemetriemodus kontinuierlich Vitalparameter, wie EKG, SpO2 und Respiration über mindestens 24 Stunden überwachen. Um die Batterie zu schonen, kann das Display nach einer bestimmten Dauer der Inaktivität abschalten.
-
Intuitive Bedienung: Das Touchdisplay lässt sich sehr intuitiv bedienen, beispielsweise durch Wischen der Werte zur Anzeige der Details oder zum Scrollen durch Kurven. Der Life Scope G3 ist damit extrem leicht zu bedienen und ermöglicht einen raschen Zugriff auf wichtige Daten.
Optimiert
Eine robuste Netzwerkkonfiguration, Datensicherung und ein wasserdichtes Gehäuse sorgen für einen guten Schutz wertvoller
Patientendaten.
-
Robuste Netzwerkkonfiguration: Der Life Scope G3 arbeitet mit IEEE 802.11a/b/g/n Protokollen und verfügt daher über eine robuste und schnelle Kommunikation.
-
Datensicherung: Der Kommunikationsstatus gibt Auskunft über die Stärke des Übertragungsfelds. Selbst wenn der Patient den Telemetriebereich verlässt, können Sie die im Life Scope G3 gespeicherten Daten überprüfen.
-
Wasserabweisend: Der Life Scope G3 ist wasserabweisend nach IPX7* und damit geschützt vor Wasserspritzern und beim Reinigen.