Produkte

Cardiofax M

Einfache Bedienung und intelligente Analyse

Eine einfache Bedienung und ein effizienter Workflow bilden die Grundlage des Cardiofax M EKG-Geräts von Nihon Kohden. Das große 7"-Farbdisplay ermöglicht eine gute Sicht auf die Daten und die Vorschau des EKGs vor dem Ausdrucken. Das Cardiofax M unterstützt eine papierbasierte Arbeitsweise, aber auch papierlose Workflows mit der Übertragung von Kurven und Analyseergebnissen zur Auswertung an die optionale Datenbank Polaris.one.

Dank der neuen synECi18-Technologie von Nihon Kohden können Ärzte, Patienten untersuchen und dabei umfangreichere Informationen auswerten. Cardiofax M bietet in der Tat ausgehend von einem 12-Kanal-EKG die Daten eines 18-Kanal-EKGs. Es optimiert damit die Sicherheit für Patienten und leistet wertvolle Dienste in der Datensichtung.

Einfache Bedienung

  • Leicht ablesbares Farb-LCD-Display: Das 7" LCD-Display in Farbe mit Hintergrundbeleuchtung erleichtert die gleichzeitige Anzeige von 12-Kanal-EKG-Kurve und Daten. Das Display ist einstellbar und ermöglicht eine benutzerfreundliche Bedienung mit verbesserter Sicht der Anleitungsfunktion in der Anzeige.
  • Einfache Dateneingabe: Das alphanumerische Tastenfeld erleichtert die Identifizierung und Eingabe der Patientendaten. Barcodelesegerät und Magnetkartenleser helfen bei der raschen Patientendateneingabe und schließen Tippfehler aus.
  • Elektronische Aufzeichnung: Dank Vorschaufunktion können vor dem Ausdrucken die Kurven überprüft und die Ergebnisse analysiert werden. Im papierlosen Workflow können Kurven und Analyseergebnisse zur Auswertung auf einen PC mit der optionalen Datenbank Polaris.one übertragen werden.
  • Reibungslose Datenübertragung: Im Speicher können bis zu 400 Ruhe-EKG-Dateien abgelegt werden. Etwa 3000 Ruhe-EKGDateien können auf einer SD-Karte gespeichert werden. Es gibt auch die Möglichkeit, die EKG-Daten per LAN oder WLAN an einen PC zu übertragen. Auch eine DICOM-Ausgabe wird unterstützt. Daten können auch im PDF Format auf SD-Karte gespeichert werden.

Intelligente Analyse

  • Erweiterte 12-Kanal-EKG-Analyse: Cardiofax M verfügt über ECAPS12C, das neueste Auswertungsprogramm von Nihon Kohden. Dieses bietet eine simultane 12-Kanal-EKGAufzeichnung über 10 bis zu 24 Sekunden, plus Analyse mit ca. 200 Ergebnissen und 5 Bewertungskategorien. ECAPS12C ermittelt auch typische EKG-Kurven vom Typ Brugada.
  • Neueste synECi18-Technologie: Das von Nihon Kohden entwickelte synECi18 bietet, ausgehend von einem herkömmlichen 12-Kanal-EKG, 18-Kanal-Daten durch Synthetisieren der fehlenden Ableitungen V3R bis V5R und V7 bis V9 und hilft so bei der Identifizierung einer verborgenen Ischämie.
    • Ungenauigkeiten in der Diagnose können zu schädlichen Verzögerungen führen, besonders wenn die Darstellung nicht der herkömmlichen Darstellung entspricht oder das ursprüngliche 12-Kanal-EKG negativ ist. Eine frühzeitige Erkennung einer Ischämie mit synECi18 kann Schäden verhindern oder die Dauer einer perkutanen Koronarintervention (PCI) reduzieren.
    • Besonders bei Notfällen leistet synECi18 wertvolle Dienste bei der Triage und verbessert das Diagnoseergebnis durch Früherkennung und Stratifizierung. Bei gleichem Arbeitsaufwand und Kosten wie bei einer herkömmlichen EKG-Untersuchung verbessert sich die Sicherheit des Patienten, und die Dauer bis zu einer erneuten Perfusion kann sich reduzieren.
  • Höchste Leistungsstandards gemäß IEC 60601-2-51: Cardiofax M erfüllt die Anforderungen nach IEC60601-2-51, was eine hohe Genauigkeit der Signalverarbeitung (AC-Filterung), der EKG-Messung und -Analyse gewährleistet. Das Gerät steht damit für eine präzise EKG-Diagnostik.

Verwandte Produkte und Technologien