Innovationen

Was ist esCCO?

Nicht-invasives hämodynamisches Monitoring der nächsten Generation

esCCO_LOGO-from201609 (1).jpg

Nihon Kohden definiert die Pflegequalität mit einer innovativen Technologie neu: esCCO. Dabei werden ungeachtet der Invasivität volumetrische Informationen auf allen Pflegestufen eingeführt. Die Fähigkeit von esCCO zur Erfassung von Trends bei der Verfolgung von Änderungen des Herzzeitvolumens und des Schlagvolumens wurde in klinischen Studien evaluiert, und es hat sich gezeigt, dass eine für die klinische Anwendungen geeignete Genauigkeit gegeben ist 1) 2).  Mit esCCO wird die Qualität des hämodynamischen Monitorings für alle Pflegestufen verbessert.

Eigenschaften von esCCO

  • Zuverlässige Messung mit invasiver oder nicht-invasiver Kalibrierung
  • Keine komplexen Fähigkeiten erforderlich
  • Keine zusätzlichen Sensoren
  • Echtzeit und kontinuierlich

esCCO zur Flüssigkeitsoptimierung

Es wurde berichtet, dass ein optimales Flüssigkeitsmanagement basierend auf volumetrischen Parametern wie Schlagvolumen und Herzindex das Patientenergebnis verbessern könne, einschließlich einer verkürzten Verweildauer und einer reduzierten Komplikationsrate 3) 4). So gibt es eine wachsende Nachfrage nach einer weniger invasiven und effizienteren Methode zum Management hämodynamischer Trends für eine bessere Patientenversorgung. Nicht-invasive und einfach zu bedienende esCCO kann eine nützliche Lösung für diesen Zweck bereitstellen, indem die Mängel anderer auf dem Markt derzeit verfügbarer Verfahren ausgeglichen werden.

Volumetrische Informationen für alle Pflegestufen

esCCO liefert Informationen zum Herzzeitvolumen nur mit den üblichen Vitalparametern EKG, SpO2 und Blutdruck, ohne zusätzliche Sensoren oder spezielle Trainings. Das hämodynamische Trendmonitoring steht mit esCCO für alle Pflegestufen zur Verfügung, nicht nur bei größeren Operationen, sondern auch bei risikoärmeren Eingriffen, die mit höherer Blutungsgefahr oder hämodynamischem Stress einhergehen.

Auch kann esCCO ein zuverlässiger Index während der Flüssigkeitsverabreichung in verschiedenen klinischen Umgebungen sein. Die Erweiterung der konventionellen Patientenüberwachung um esCCO kann zu einer Optimierung des Flüssigkeitsmanagements, einer Verringerung des Komplikationsrisikos und schließlich zu einem besseren Endergebnis, einschließlich einer kürzeren Verweildauer, führen.

Mögliche Anwendungen von esCCO

  • Allgemeine Überwachung von Patienten in Notaufnahme, OP, Intensivstation und Allgemeinstation
  • Hämodynamische Überwachung nach Pulmonalarterien- oder transpulmonaler Thermodilutionskatheter-Entfernung
  • Hämodynamische Optimierung von Patienten, die für aggressivere und riskantere Techniken nicht geeignet sind (z. B. für Pulmonalarterienkatheter)
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung für zielgerichtetes Flüssigkeitsmanagement und mehr
  • Triage Tool zur Früherkennung von plötzlicher Verschlechterung

esCCO kann volumetrische Informationen für ein umfassenderes und kontinuierliches hämodynamisches Trendmonitoring bereitstellen, wodurch die Qualität der Patientenversorgung und die klinischen Ergebnisse verbessert werden.

1) Ishihara H, Okawa H, Tanabe K, Tsubo T, Sugo Y, Akiyama T, Takeda S. A New Non-Invasive Continuous Cardiac Output Trend Solely Utilizing Routine Cardiovascular Monitors. J Clin Monit Comput 2004; 18: 313-320.
2) Yamada T, Tsutsui M, Sugo Y, Sato T, Akazawa T, Sato N, Yamashita K, Ishihara H, Takeda J. Multicenter Study Verifying a Method of Noninvasive Continuous Cardiac Output Measurement Using Pulse Wave Transit Time: A Comparison with Intermittent Bolus Thermodilution Cardiac Output. Anesth Analg. 30. März 2012
3) Wakeling HG et al. Intraoperative oesophageal Doppler guided fluid management shortens postoperative hospital stay after major bowel surgery. Br J Anaesth 2005; 95 : 634-42.
4) Mayer J et al. Goal-directed intraoperative therapy based on autocalibrated arterial pressure waveform analysis reduces hospital stay in high-risk surgical patients: a randomized, controlled trial. Crit Care 2010; 14: R18.

Einige Produkte sind möglicherweise nicht in Ihrem Land verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie vom Nihon Kohden-Kundendienst.