
Innovationen
Was ist cap-ONE?
Optionale Kapnographie für intubierte und nicht intubiert Patienten mit cap-ONE
cap-ONE ist der einzigartige CO2-Hauptstromsensor von Nihon Kohden für intubierte und nicht intubierte Patienten. Der äußerst kompakte Sensor und der einzigartige Adapter sorgen für genaue Messungen und verringern die Belastung für den Patienten.
cap-ONE überwindet die Nachteile, behält dabei aber alle Vorteile des Hauptstromsensors für eine optimale Kapnographie.
Einzigartigkeit von cap-ONE
Eine neue Klasse äußerst kompakter und haltbarer Sensoren
cap-ONE nutzt die Fortschritte bei der Miniaturisierung von Infrarot-Absorptionsspektroskopie-Systemen. Die Sensoren sind mit einem Gewicht von 4 g und einem Totraum von 0,5 ml unglaublich leicht und klein. Durch Verwendung einer Anti-Beschlag-Membran ist weder ein Motor noch ein Heizer erforderlich.
cap-ONE hat seine Langlebigkeit in einem Falltest (100 Stürze aus einer Höhe von 2 m), einem Biegetest (5.000 Ausführungen mit einer Last von 400 g) und einem Wassereintauchtest (1 m für 30 Minuten, IPX7) unter Beweis gestellt.
Innovative Funktionen – Anti-Beschlag-Membran
cap-ONE verwendet den originalen transparenten Film mit Anti-Beschlag-Membran. Er bildet eine glatte Wasserschicht, die eine stabile Übertragung von Infrarotlicht ohne unregelmäßige Reflexion ermöglicht. Diese Technologie beseitigt die Notwendigkeit von Heizungen und reduziert den Stromverbrauch sowie das Gewicht des Sensors.
Ohne Anti-Beschlag-Membran | Mit Anti-Beschlag-Membran |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das folgende Diagramm zeigt, dass beide Signale und die Referenz vom Nebel des Verneblers beeinflusst werden, die CO2-Messung jedoch nicht beeinflusst wird.
Zwei Messmethoden
Quantitative Methode (TG-980P):
Die quantitative Methode hebt die Wirkung der Faktoren auf, die zu ungenauen Messungen führen, wie beispielsweise eine Verschlechterung der Lichtquelle, verschmutzte Fenster des Sensors und Wassertropfen im Airway-Adapter. Sie kann auch bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässige Messungen liefern.
Semiquantitative Methode (TG-920P):
Bei der semiquantitativen Methode wird ein eingeleitetes CO2 von 0 mmHg angenommen, so dass keine Benutzerkalibrierung erforderlich ist. Es sind weniger Teile erforderlich, was die Möglichkeit einer Fehlfunktion verringert.