Innovationen

Was ist Audible Cue?

Verbesserung der manuellen Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelebung mit ETCO2 Audible Cue
audiblecue_logo_l_1.png

ETCO2-Audible-Cue hilft dem Pflegepersonal, ETCO2 bei manueller Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelebung zu bedienen, indem fünf verschiedene, leicht erkennbare Geräusche ausgegeben werden, um fünf Bereiche von hohem bis niedrigem ETCO2 anzuzeigen. Audible Cue gibt dem Pflegepersonal eine sofortige Rückmeldung über Änderungen des ETCO2-Stand, ohne auf den Monitor schauen zu müssen.

delivering 5 different easily recognizable sounds

Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse einer Studie zum Vergleich der manuellen Beatmung ohne und mit kapnometrischer Überwachung sowie mit und ohne Audible Cue1.

ETCO2-tone_AHA2013_20131105_1.png

1 Miyasaka K et al. Hörbare kapnometrische Signale erleichtern die gezielte Kontrolle des endtidalen Kohlendioxids bei manueller Beatmung. Jahrestagung der American Society of Anesthesiologists. 2013; A1185. Audible Cue liefert 5 verschiedene, leicht erkennbare Töne zur Anzeige des ETCO2-Bereichs.

Der akustische Hinweis ertönt durch 5 verschiedene Muster. Hören Sie sich den Sound an: Klicken Sie hier 

Primär
entworfen für
ETCO2 Bereich* [mmHg]

Audible Cue Tonart

Audible Cue
Ton Design

Beispielsituation                             
Manuelle Beatmung und ROSC-Bestätigung 45 ≤
(Hoch)
High.png High_A.png
  • Hypoventilation wird durch unzureichende manuelle Beatmung während des Transports verursacht
  • ROSC ist erreicht*

35 - 44
(Normal)
Normal.png Normal_A.png
  • Beatmung ist ausreichend

20 - 34
(Niedrig 1)
Low1.png Low1_A.png
  • Hyperventilation wird durch zu aggressive manuelle Beatmung während des Transports verursacht

CPR (Brustkompression) 10 - 19
(Niedrig 2)
Low2.png Low2_A.png
  • Hochwertige Thoraxkompressionen werden erreicht

≤ 9
(Niedrig 3)
Low3.png Low3_A.png
  • Die Wirksamkeit der Brustkompression muss möglicherweise verbessert werden

Verwandte Produkte und Technologien